Produkte filtern

Das Ergänzungswissen zur Kinesiotape Therapie EXTRA MERIDIAN von Kristin Schirbock - das Ergänzungswissen MERIDIAN verbindet die traditionelle Chinesische Medizin mit den modernen Möglichkeiten der Kinesiologietape Therapie - Illustrationen zeigen die Positionen der Meridianpunkte für die Behandlung mit Kinesiologie-Tape, perfect Mini-Tapes und Gittertapes sowie den Verlauf der Hauptmeridiane und wichtige Behandlungspunkte - DIN A 4, Hochformat, 48 Seiten, vollfarbig - 1. Auflage 2012

Die Info-Broschüre Kinesiologisches Tapen von Kristin Schirbock gibt einen sehr schönen Einblick in in die Theorie und Praxis des kinesiologischen Tapens.Was sind die Grundlagen des Tapens, wie wird getaped und was muss beachtet werden. Diese und andere Fragen werden in dieser 40 seitigen Broschüre behandelt. Darüber hinaus werden einige Beispile und Anlagen im Detail erklärt. Fazit: Für sehr wenig Geld eine wirklich gelungene Einführung und Informationsbroschüre zum Thema kinesiologisches Tapen.

Wer einen Basiskurs bei der Perfect-Taping Academy belegt hat, kennt dieses hervorragende Lehrbuch. Zunächst werden grundlegende Informationen zum kinesiologischen Tapen vermittelt und die Grundtechniken vorgestellt. Anschließend werden Konkrete Anwendungsbeispiele in Verbindung mit Muskel- und Screeningtests gezeigt.Im Kurs wird Seite für Seite das Skript durchgearbeitet und mit dem Instruktor ausgibig geübt. Das Lehrbuch Basiskurs ersetzt nicht den Kurs, frischt aber bereits erlerntes auf und gibt einen sehr guten Überblick über den klassische Aufbau und Lernziele des Basiskurses.Kursinhalte:Theorie: Grundlagen des kinesiologischen Tapens sowie die vier Grundlagentechniken nebst Screening- und MuskeltestsPraxis: Anwendung der Kinesiologie-Tape-Anlagen anhand vieler Krankheitsbilder mit Muskel-, Ligament- und funktionellen Korrekturanlagen Lehrbuch Kinesiologisches Tapen Modul 1 (Basiskurs)- eine ideale Ergänzung für alle, die bereits Kinesiotape Kurse absolviert haben - DIN A 4, vollfarbig - 55 Informationsseiten - 55 Seiten für eigene Aufzeichnungen und Notizen - 4. überarbeitete Auflage 2011

Wer einen Kurs bei der Perfect-Taping Academy belegt hat, kennt deren hervorragende Lehrbücher. Zunächst werden grundlegende Informationen zum kinesiologischen Tapen vermittelt und die Grundtechniken vorgestellt. Anschließend werden Konkrete Anwendungsbeispiele in Verbindung mit Muskel- und Screeningtests gezeigt.Im Kurs wird Seite für Seite das Skript durchgearbeitet und mit dem Instruktor ausgibig geübt. Das Lehrbuch "Zertifikatskurs" baut auf dem Basiskurs auf und vertieft bereits erlerntes und beschäftigt sich mit neuen Inhalten.Skript zum Kursinhalt "Zertifikatskurs"Theorie: Grundlagen von Fascienkorrekturen, Indikationsbezogene Kombinationsregeln der 4 Grundlagentechniken, Wirkungsweisen und Anwendungsbereiche des kinesiologischen TapensPraxis: Anwendung derKinesiologie-Tape-Anlagen anhand vieler Indikationen, Erlernen neuer Techniken sowie umfangreicher Kombinationsanlagen und Anwendung von Gittertapes - eine ideale Ergänzung für alle, die bereits Kinesiologietape Kurse absolviert haben - DIN A 4, vollfarbig - 55 Informationsseiten - 55 Seiten für eigene Aufzeichnungen und Notizen - 4. überarbeitete Auflage 2011

Das Lehrbuch zum Kurs Gynäkologen und Hebammen Modul 2Das Buch ersetzt nicht den Kurs, sondern frischt bereits erlerntes auf und gibt einen sehr guten Überblick über den klassische Aufbau und Lernziele des Aufbaukurses Gynäkologie (Modul 2).Das Lehrbuch zum Kursinhalt:Theorie: Kinesiologisches Tapen in Verbindung mit der traditionellen chinesischen Meridianlehre, Geburtsnachsorge bei Mutter und Kind mit Hilfe der Kinesiologie-Tape Therape.Praxis: Workshop - neue Anwendungsmöglichkeiten von Kinesiologischen Tape, Kombinationstechniken, Korrekturanlagen Fußdeformationen bei Säuglingen (z. B. Knickfuß), Dreimonatskoliken, Hüftdysplasie, Karpaltunnelsyndrom, Hüftschmerzen, Kopfschmerzen und Migräne, Nabelschmerzen, Rippenschmerzen, Schambeinschmerzen, Taubheitsgefühle in Händen und Füßen, Einführung in die TCM-Lehre und Anwendungen im Zusammenhang mit Kinesiologytape und Gittertape.Voraussetzung: absolvierter Hebammenkurs 1!

Das Lehrbuch zum Kurs Gynäkologen und Hebammen Modul 3Das Buch ersetzt nicht den Kurs, sondern frischt bereits erlerntes auf und gibt einen sehr guten Überblick über den klassische Aufbau und Lernziele der Kurse Gynäkologie I und II. Info zum Kursinhalt:Im Modul 3 und dem begleiteten Kursbuch steht das Üben und Vertiefen des Erlernten aus den Hebammenkursen Modul 1 und 2 im Vordergrund. Wir üben Muskeltest und Muskelanlagen sowie Screeningstests zur Befundaufnahme. Wir üben anhand echter Patientenbeispiele.Zum BeispielLumbalbeschwerden | Schulter & Nackenschmerzen | Rückbildung | Karpaltunnelsyndrom | ISG Beschwerden uvm.NEU!Screeningtests Linder 2 und SLR zur Diagnostik von Beschwerden im Lumbalbereich und bei Ausstrahlung von Schmerzen im gesamten Bein (Ischialgie) Erlernen von Techniken zur Störfeldsuche Lernen von Kinesiologietapeanwendungen Organtapes, wie – Galle, Leber, Blase, Milz und Nieren